Bürohaus Rosenstrasse | Berlin
Zwischen Museumsinsel, Alexanderplatz
und Hackeschem Markt, in direkter Nachbarschaft von Regierung,
Wirtschaft, Medien und Kultur: Vom Bürohaus Rosenstraße 2 erreichen Sie
in wenigen Minuten das Rote Rathaus, das Auswärtige Amt, den
Gendarmenmarkt, das Regierungsviertel – und mehrere S- und U-Bahnen.
Dank ihrer ruhigen Lage gilt die Rosenstraße zudem als kleine Oase
mitten im pulsierenden Zentrum der alten und neuen Hauptstadt Berlin.
Das Bürohaus ist im Mai 1998 eröffnet
worden. Das moderne Bürogebäude ist verbunden mit einem 100-jährigen
Prachtbau, in dem sich das Vier-Sterne-Hotel Alexander Plaza befindet.
Eine gelungene Verbindung von Arbeiten, Tagen und Wohnen, die
Geschäftsreisenden ein facettenreiches Servicespektrum bietet.
Hier profitieren Sie als Unternehmer von
den Synergieeffekten, der erstklassigen Angebote des Hotels und dem
breitgefächerten Branchenmix innerhalb des Business Centers in unserem
Bürohaus. Mit unserer exklusiven und wohldurchdachten räumlichen und
technischen Infrastruktur bieten wir Ihnen den Rahmen, den Sie für Ihre
unternehmerischen Aktivitäten benötigen.
Auf fünf Etagen des Bürohauses stellen
wir Ihnen Büroräume unterschiedlichster Größe, einen komfortablen
Konferenz- und Seminarraum mit moderner Präsentationstechnik sowie
Tagesbüros und Besprechungsräume für Ihre Meetings und Besucher zur
Verfügung. Die Büroräume sind mit neuester IT- und
Telekommunikationstechnik ausgestattet – die Anzahl der Endgeräte,
Telefonleitungen und Internetzugänge bestimmen Sie. Unser
repräsentatives und funktionales Mobiliar ermöglicht Ihnen die
individuelle und bedarfsgerechte Gestaltung des Büros.
GohlisPark | Leipzig
In einem der schönsten Stadtteile im
Norden Leipzigs entstand 1997 die Wohn- und Gewerbesiedlung GohlisPark,
nur wenige Minuten von der neuen Leipziger Messe entfernt. Die Convalor
Immobilien GmbH & Co KG hat sich im GohlisPark engagiert und auf
rund 8.000 Quadratmetern Verkaufs- und Gewerbeflächen, Wohnungen sowie
ein Ärztehaus erschlossen.
Im Jahr 2012 wurde der GohlisPark als
Stadtteilzentrum umfangreich umgebaut. Die neuen Ladengeschäfte
profitieren nun von der Anmietung eines Frischemarktes durch Edeka und
ebenerdige Parkplätze, die in direkter Nachbarschaft des GohlisParks
angelegt werden konnten.
Der 1890 eingemeindete Stadtteil Gohlis
wird geprägt durch seine großzügigen Grünanlagen und die
Jugendstilfassaden ehrwürdiger Gründervillen. Im Jahr 1930 entstand hier
die Kroch-Siedlung in der prägnanten Bauhaus-Architektur der 20er
Jahre. Populäre und zeitgemäße Bauvorhaben haben in Gohlis also
Tradition. Der GohlisPark passt sich mit seiner Architektur und der
zeilen- und punktartigen Bebauung dem historisch gewachsenen Stadtbild
von Leipzig-Gohlis an. Er passt damit gut in ein gewachsenes
Stadtviertel mit einer gesunden Mischung von jungen und älteren
Bewohnern, Gewerbe, Verwaltung und Dienstleistung.